Ein Porridge am Morgen und der Tag startet ohne Sorgen 😉 In dieser Marzipan-Variante verkleidet sich mein Frühstück als süße Verführung.
Wie gern ich Porridge zum Frühstück zaubere habe ich ja bereits bei meinem geliebten Schoko-Porridge Rezept verraten…. Das einfache Grundrezept der Engländer – pardon es waren ursprünglich ja die Schotten – mit Haferflocken, Wasser/Milch, einer Prise Salz sowie etwas Zucker dient mir wie immer als Grundlage. Diese dann mit verschiedensten Zutaten zu bereichern ist mir jedes Mal eine kulinarische Freude. Probiert es doch selbst mal aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ihr werdet sehen, es ist kinderleicht seine eigenen Porridge-Träume zu kreieren.
Diese Variante mit Marzipan ist mir neulich eingefallen, als ich noch übrig gebliebenes Marzipan von Weihnachten in meiner Schublade entdeckt habe. Und da ich Marzipan total liebe, warum nicht für einen Porridge verwenden? Meine Hafermilch mit Marzipan püriert war übrigens auch so schon sehr lecker! Da Marzipan bekanntlich aus Mandeln besteht wäre es sicher ähnlich im Geschmack mit Mandelmilch, aber mein Marzipan-Vorrat will ja schließlich bis zum nächsten Weihnachtsfest aufgebraucht werden 😉 Ich hab noch ein paar Beeren püriert und fertig war mein delicious Frühstück.
Übrigens ist Porridge wirklich schnell gemacht. Eine meiner lieben Freundinnen meinte, kurz nach dem frühmorgendlichen Weckerklingeln vor der Arbeit ist Porridge kochen doch zu aufwendig. Aber wenn ihr euch abends schon ein bisschen was vorbereitet wie z. B. Flocken abwiegen, die Flüssigkeit mischen etc. dann habt ihr in unter 10 Minuten ein leckeres und nahrhaftes Frühstück. Schließlich könnt ihr, während der Porridge vor sich hin köchelt, wunderbar etwas Obst schnibbeln oder pürieren. Und nicht mal 10 Minuten Zubereitungszeit sollte doch ab und zu morgens drin sein und euch vor allem wert sein. Ansonsten bleibt ja immer noch das Wochenende für ein Porridge-Frühstück.
Also nichts wie ran an den Herd, Porridge ist angesagt 🙂
So delicious!
Zutaten für 2 Portionen:
30 g Mandeln (oder andere Nüsse)
50 g Marzipan
500-600 ml Hafermilch
1 EL Agavendicksaft
optional: 1 Prise gemahlene Vanille
140 g Haferflocken, blütenzart oder kernig
1 Prise Salz
Obst (Beeren, Apfel…)
Die Mandeln grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Das Marzipan grob zerkleinern und mit Hafermilch, Agavendicksaft und optional gemahlener Vanille mit einem Stabmixer pürieren, damit sich das Marzipan gut auflöst.
Die Flocken in einem Topf leicht anrösten bis sie duften. Am besten immer wieder mal kurz umrühren damit sie nicht verbrennen.
Die Marzipan-Milch mit 1 Prise Salz zu den Haferflocken geben und unter Rühren kurz aufkochen. Bei gelegentlichem Rühren mit kleiner Hitze 6-8 Minuten ziehen lassen, bis ein cremiger Brei entsteht. Je nach Wunsch der Konsistenz noch mehr Hafermilch hinzugeben.
Mit den gehackten Mandeln und Obst noch warm servieren.
TIP: Aus Obst Mus kochen bzw. Beeren pürieren und mit dem Porridge servieren.
Das Rezept als PDF zum Download und Ausdrucken findet ihr hier.
green. smart. delicious!
Ich bin seit letzter Woche aufgrund einer Magenverstimmung und der damit zusammenhängenden selbstverordneten Schonkost auch (wieder) zum Poridge-Fan geworden und teste mich nun durch diverse Variationen durch….auch lecker mit Banane und Zimt….:-)
Und es geht echt superschnell!
Hi Aleks, also dann hoffen wir mal, dass Du nicht erst wieder bei einer nächsten Magenverstimmung zum wiedererwachten Porridge-Fan wirst 😉 Gell, man kann wirklich alle möglichen Variationen machen. Banane + Zimt klingt auch gut, ich mag gern Apfel + Zimt, ganz klassische „Weihnachts“Kombination. Wie machst Du Deinen Porridge, mit Wasser, Kuhmilch oder Getreidemilch? Viele Grüße Claudi.
Ich habs tatsächlich auch mit Wasser probiert…*bäh*…das ging gar nicht. Noch bin ich bei laktosefreier Milch, wollte es demnächst mal mit Hafermilch probieren. Die bekomme ich allerdings nicht bei mir um die Ecke und muss demnächst mal einen Umweg nach der Arbeit einschlagen 🙂 LG, Aleks
Pingback: Porridge #3: {Very Berry} Mohn-Porridge | green. smart. delicious!
Pingback: Porridge #4: Banana-Dream-Porridge {geküsst von Erdbeeren} | green. smart. delicious!