Schoko-Bananen-Müsli mit Cashewkernen [Glücklichmacher-Frühstück]

Schoko-Bananen-Müsli

Was für ein wunderbarer Start in einen sonnigen Morgen mit einem Traum aus Schoko, Bananen und Cashews. Das Müsli ist nicht nur kulinarisch ein Traum, der Start in den Morgen wird noch schöner aufgrund der super Inhaltsstoffe. Das Müsli kann sich zu Recht „Glücklichmacher-Frühstück“ nennen. Warum und wie einfach es gemacht wird? Lest selbst….

Nachdem ich seit meiner Vegan For Fit-Challenge meinen heißgeliebten weißen Brötchen mit Serranoschinken „Adieu“ gesagt habe, schwebe ich auf einer Welle von Müsli- und Porridge-Variationen. Frühstück ist auf einmal zu meiner Lieblingsmahlzeit geworden, so dass ich mich schwer tue zu entscheiden, mit welchem leckeren Frühstück ich mir den Start in den nächsten Tag versüße. Und mit diesem Müsli versüße ich mir wahrlich meinen Tag *HAPPY* Schoko (=Kakao) und Banane ist einfach eine sensationelle Verführung. Das ist fast schon wie Süßigkeiten zum Frühstück, nur wesentlich gesünder. Und das Beste, ich habe danach den ganzen Tag kein Bedürfnis mehr aus was Süßes, denn ich habe ja mein Naschtrieb morgens schon gestillt. Feine Sache 😉

Natürlich ist hier keine süße Schokolade drin. Hier kommt nur bestes Kakaopulver rein, was übrigens mega gesund ist. Kakao gehört zu den Superfoods, die mit Superlativen an Nähr- und Wirkstoffen ausgestattet sind und somit eine besonders intensive Wirkung auf unsere Gesundheit und Vitalität haben. Kakao ist hier der Spitzenreiter und wohl das hochwertigste, vitalstoffreichste und komplexeste Nahrungsmittel, das der Mensch je entdeckt hat! Es ist der Spitzenreiter an Magnesium, Eisen und Chrom und wirkt sich äußerst positiv auf Blutbild und Knochenbau aus, reguliert das Zellwachstum, steigert die Sensibilität und Konzentrationsfähigkeit und verfügt über eine heilende Wirkung. Kakao sorgt mit seinem Inhaltsstoff Tryptophan – aus dem im Gehirn der „Glücklichmacher“ Serotonin entsteht – für Entspannung und hebt den Gemütszustand, weshalb die Ureinwohner Südamerikas die rohe Kakaobohne noch heute gegen Depressionen anwenden. Wie war das, Schokolade macht glücklich? Nein, nicht die Schokolade sondern der Kakao. Kleiner aber feiner Unterschied, der sich dafür auf der Waage in einen extrem großen Unterschied wandelt 😉 Und ich rede hier nicht von fertigen Kakaomixgetränken die mit viel Zucker versetzt sind. Das rohe Kakaopulver hat die Superkräfte die so wertvoll für uns sind!

Habt Ihr nun Lust auf das „Glücklichmacher-Frühstück“? Na dann auf geht’s, gemacht ist das Müsli ganz fix. Alles zusammen mischen und essen. Auf die Idee bin ich über das Vegan For Fit Buch von Attila gekommen. Er kombiniert Schoko und Banane mit Erdnüssen, was auch sehr gut passt. Nur da ich kein so großer Erdnussfan bin, dafür aber umso mehr Cashewnüsse liebe, habe ich das Rezept einfach auf meine Vorlieben angepasst.

Cashewkerne

Außerdem schmecken geröstete Cashews zu Schoko und Banane sensationell. Übrigens gehören Cashews rein botanisch zu den Steinfrüchten und sind somit gar keine Nüsse, auch wenn sie jeder dazu zählt. Aber das macht ja nichts, die Nüsse (die eigentlich gar keine sind), haben auf der Nährstoffskala eine Menge zu bieten. Cashews haben verglichen mit anderen Nüssen, einen verhältnismäßig geringen Fettanteil, allen voran mit den lebenswichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Gleichzeitig liefern sie hochwertige pflanzliche Eiweiße, verwertbare Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine und Minderalien. Für einen deutlichen und raschen Energieschub können Cahsewkerne vor allem über die Mineralien Calcium und Magnesium (neben Eisen, Phosphor, Natrium, Calium, Kupfer) sorgen. Unterstützt wird der Energieschub durch den hohen Anteil an B-Vitaminen wie Thiamin (B1), Niacin (B3) und Panthotensäure (B5), die im Kohlenhydrate- und Eiweiß-Stoffwechsel eine wichtige Rolle spielen. Und nicht nur der Kakao sorgt hier für das Glücklichmacher-Müsli, auch Cashewkerne punkten vor allem mit Tryptophan, und sind somit ein echter Stimmungsmacher. Ich empfehle die Cashewkerne selber zu rösten. In der Pfanne ist es ein wenig schwierig, aufgrund der Form berühren sie immer nur punktuell die Pfanne. Am feinsten ist es, ihr macht das mit einer großen Ladung Cashews im Backofen bei 150°C circa 20 Minuten.

Nicht nur eine süße Verführung, auch ein echt glücklichmachendes sowie gesundes und reichhaltiges Frühstück. Besser kann doch ein Tag gar nicht beginnen, oder was meint ihr?

Schoko-Bananen-Müsli_COLLAGE

Zutaten für 1 Portion:
10 g Cashewkerne, geröstet
70 g Müsli-Flocken (z. B. Hafer, Dinkel, Roggen, Soja)
5 g Amaranth, gepoppt
1 EL Leinsamen, geschrotet
170-200 ml Hafermilch (oder Sojamilch, Kuhmilch…)
1 TL Kakao (am besten Bio-Rohkakao)
1-2 EL Agavendicksaft
1 Prise gemahlene Vanille
optional: 1 TL Cashewmus
1 Banane

Cashewkerne grob zerkleinern. Hafermilch mit Kakao, Agavendicksaft, Vanille und optional Cashewmus vermischen. Am besten geht dies mit einem Milchaufschäumer/Aero Latte oder einem Pürierstab. Die Flocken mit Amaranth und Leinsamen mischen und mit dem Kakaomix übergießen. Vermengen und kurz stehen lassen, so dass die Flocken und Samen leicht quellen können.

Zwischenzeitlich die Banane halbieren (am besten davor noch schälen ;-)) und in Scheiben schneiden. Das Schoko-Müsli mit der Hälfte der Bananenscheiben vermengen und mit der restlichen Banane und Cashewkernen toppen.

TIPP: Wenns mal schnell gehen soll, ist auch der Haferdrink Kölln Smelk® mit Schokoladen-Geschmack eine gute Alternative. Der Drink ist bereits leicht gesüßt, daher den Agavensirup etwas reduzieren oder ganz weglassen.
Für die Flocken verwende ich am liebsten zwei Drittel 3-Korn-Flocken (Mix aus Hafer-, Dinkel-, Roggenflocken) und ein Drittel Sojaflocken.
Cashewkerne ganz einfach selber rösten, siehe Text oben.

Das Rezept als PDF zum Download und Ausdrucken findet ihr hier.

green. smart. delicious!

Werbung

3 Kommentare zu “Schoko-Bananen-Müsli mit Cashewkernen [Glücklichmacher-Frühstück]

    • Hallo Claudia, es freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag so gut gefällt, dass Du ihn bei Dir rebloggst. Ich hoffe Du probierst mein Glücklichmacher-Müsli dann auch mal selber aus. Mit einem Frühstück im Garten oder auf dem Balkon in der Sonne, wirkt es gleich noch doppelt so gut 🙂 Viele Grüße, Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s