About me

green-smart-delicious_Logogreen = natural and healthy
smart = clever and nutritious
delicious = because it IS delicious!

Wer bin ich und warum schreibe ich diesen Blog?

Eigentlich ist die Antwort darauf ganz einfach. Ich liebe Kochen, ich liebe Essen und am meisten liebe ich leckeres, natürliches und gleichzeitig gesundes Essen. Das gibt mir Power und macht mich glücklich. Diese Freude an andere weiterzugeben ist das Ziel meines Blogs.

Meine Leidenschaft für das Kochen hat sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt. Leider gibt es gar nicht so viele Tage, dass ich meine ganzen neu entdeckten Rezepte ausprobieren kann. Ein selbstgestaltetes Kochbuch mit meinen Lieblingsrezepten habe ich mal als Weihnachtsgeschenk für meine Familie gemacht. Und ich selber wünsche mir meistens nur Kochutensilien und Kochbücher. Natürlich bin ich auch gefesselt vor dem TV, wenn die Starköche den Kochlöffel schwingen. Als gesundheitsbewusste Fitness- und Aerobic-Trainerin, ernähre ich mich dementsprechend gesund und ausgewogen. Als bei mir eine Unverträglichkeit für einige Lebensmittel festgestellt wurde – vermutlich wie bei fast jedem zweiten Menschen – hieß es für mich einiges umzustellen. Ich sollte z. B. auf Kuhmilch verzichten. Für mich als absoluter Milchprodukte-Freak eine unvorstellbare Bürde. Schweren Herzens habe ich daher den Konsum einiger Nahrungsmittel extrem eingeschränkt, ganz darauf verzichten wollte ich aber auch nicht. Das war der Beginn meines Interesses an Lebensmitteln und deren Wirkung auf die Gesundheit.

Auf der Jagd nach meinem Wunschgewicht kam mir vor einigen Monaten plötzlich das Buch „Vegan For Fit“ von Attila Hildmann in die Hände. Da ich so gern koche und esse wollte ich nämlich keine Diät machen – Diäten sind blöd und bringen nicht viel. Attila Hildmanns Konzept in diesem Buch ist eine „Challenge“, sich 30 Tage vegan zu ernähren um seinen Körper mit der richtigen Ernährung positiv zu beeinflussen. Also kein Fleisch, keine Eier – für mich noch schlimmer – kein Käse… Eine zunächst wenig verlockende Vorstellung. Aber siehe da, nach 14 Tagen striktem Durchhalten war ich von Tag zu Tag mehr begeistert. Ich habe mengenmäßig mehr gegessen und dennoch 2,5 kg abgenommen. Aber viel entscheidender, ich hatte Energie, inneres Wohlbefinden und vor allem ein Glücksgefühl darüber, meinem Körper Gutes zu tun.

Meine strikte Challenge ist zwar vorbei, aber seitdem habe ich voller Begeisterung meine Ernährung zu ca. 80 % auf vegan umgestellt. Warum? Weil es mir schmeckt und gut tut. Ganz verzichten auf tierische Produkte will ich dann doch nicht. Daher gibt es nun unter der Woche vegan und am Wochenende mal ein schönes Fleisch-, Fisch-, Pasta- oder Reisgericht – und das dann von sehr guter frischer Qualität. Ab und zu eine kleine süße Sünde gehört natürlich auch dazu. Man könnte also sagen ich habe mich auf semi-vegan umgestellt 😉

Durch diese Challenge habe ich ganz neue Lebensmittel für mich entdeckt. Amaranth, Hirse, Quinoa, Gojibeeren… um nur ein paar zu nennen. Mit Neugier und großer Begeisterung habe ich mich immer mehr in das Thema Stoffwechsel, Nährwerte und Inhaltsstoffe eingelesen. Je mehr ich gelesen habe, umso größer wurde meine Begeisterung und meine Überzeugung: Jeder Mensch kann seinen Körper und Stoffwechsel positiv beeinflussen, nur mit ein bisschen mehr Bewusstsein für gesundes Essen. Den Ansatz, über die richtigen Lebensmittel seinen Körper mit Energie, Gesundheit und „Liebe“ zu stärken, begeistert mich immer mehr. Und das Wichtigste ist, gesundes Essen kann gleichzeitig soooo lecker sein!

Wenn ich sehe, was es teilweise in Supermärkten für einen nährwertlosen Mist zu kaufen gibt oder in Fast-Food-Tempeln über die Theke geht, ist das schon traurig. Dabei ist selber Kochen so leicht und mach auch noch Spaß. Ja ja, die Zeit… Aber es gibt so einfache Gerichte, die in kurzer Zeit auf dem Teller sind. Außerdem sollte einem ein bisschen Zeit für den eigenen gesunden Körper durchaus wert sein. Denn man weiß nur beim selber Kochen ganz genau, was enthalten ist – sofern man mit frischen Zutaten kocht. Somit ist wohl klar, meine Lasagne mache ich mir auch ausschließlich selbst. Die schmeckt nämlich wesentlich besser als ein Fertiggericht aus der Tiefkühltruhe und ich kann selber entscheiden, welches Fleisch ich für das Hack verwende 😉
Ich bin mir übrigens sicher, es folgen noch eine Menge Lebensmittelskandale, die uns immer heftiger den Kopf schütteln lassen. Genau aus diesem Grund werden immer mehr Menschen sich mit frischem, natürlichem und gesundem Essen auseinandersetzen, und ich hoffe, ich kann mit diesem Blog einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Also startet mit mir dieses Abenteuer „green. smart. delicious!“ und lasst euch von leckeren, cleveren, einfachen, gesunden und natürlichen Rezepten verführen. Und wer ein bisschen mehr Hintergrundwissen bekommen will – ich versuche zu manchen Rezepten auch ein wenig über die Nährwerte und Inhaltsstoffe zu schreiben – so gut ich dies als Hobby-Ernährungsberaterin kann.

Meine Food-Bilder sind, sofern nicht anders angegeben, natürlich von mir selbst geschossen. Also verzeiht bitte wenn es manchmal ein wenig Hobby-mäßig aussieht. Aber es ist eine echte Herausforderung, wenn man Hunger hat und das warme Essen, beim Versuch das perfekte Bild zu machen, kalt wird 😉

Ich würde mich sehr über Feedback, Kommentare und Verbesserungsvorschläge freuen, und hoffe ihr werdet zu meinen regelmäßigen Lesern. Habt ihr auch tolle Rezepte oder Ideen zu Variationen meiner Rezepte? Nur her damit. Ich freue mich immer über Austausch. 

Und jetzt, viel Spaß!

Eat and live:   green. smart. delicious!

green-smart-delicious_logo

Werbung

12 Kommentare zu “About me

  1. Dein Blog ist bisher sehr vielversprechend mit tollen Fotos! Das Problem des zu schnellen Fotographierens weil das Essen kalt wird (und das dann auch noch ohne Tageslicht…) kenne ich zur Genüge, aber bisher habe ich bei deinen Fotos da noch keine Qualitätsabstriche feststellen können. Ich habe dich in meine abonnierten Blogs aufgenommen 🙂

    • Vielen Dank für Deine Posts! Okay ich gebe zu, ich habe keine Ahnung was heisst jemanden zu taggen aber danke schon mal 😉 Gerne mach ich bei den 11 Fragen/Antworten mit! Das muss ich aber in einer ruhigen Minute machen, nicht dass ich Stuss erzähle 😀
      Übrigens sind meine Bilder bisher ganz ansehnlich, weil ich fast nur kalte Sachen bisher fotografiert/gepostet habe bzw. Dinge (wie den Porridge) den ich danach in der Mikrowelle wieder zum Verzehren erwärmen konnte 😀

      • Schön dass du mitmachst! Ich freue mich auf deine Antworten! Ich habe gestern auch ein bisschen den Aufwand für den Artikel unterschätzt und bin etwas spät ins Bett gekommen 😉 Also lass dir ruhig Zeit…

  2. Wie es aussieht, sind wir Seelenverwandte, was das Essen und die Einstellung dazu betrifft 😉 Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem schönen Blog und werde sicher öfter mal in deinen Rezepten stöbern. Liebe Grüße!

    • Danke Dir auch für Deine lieben Grüße. Es freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt! Ich bin gespannt wieder von Dir zu hören, denn wir scheinen ja wirklich Ernährungs-Seelenverwandte zu sein 🙂 Freust Du Dich auch schon auf Deinen nächsten „Naschtag“? 😉 LG

      • Yep, habe gestern auf dem Bio-Bauernmarkt auch schon frischen Rhabarber für den ersten Rhabarberkuchen des Jahres erstanden … und auf den Naschtag freue ich mich schon deshalb, weil ich langes ausgiebiges spätes Frühstücken liebe 🙂 LG, Jana.

  3. Oh ja, endlich ist Rhabarberzeit, das liebe ich auch total. Mein erster Rhabarberkuchen dieses Jahr muss zwar noch warten, aber die Vorfreude wächst 😉 Sobald ich ihn dann gebacken habe und ein schönes Bild machen konnte, werde ich mein rezept sicherlich posten. Vielleicht verrätst Du dann auch Deins? 😉 Auf jeden Fall lass ihn Dir am Wochenende schmecken!

    • Hallo Rotkehlchen, also danke noch mal für Deine Nominierung! ich fühle mich richtig geehrt bei all den vielen schönen Food-Blogs ein klein wenig hervorzustechen. Wenn ich mir so manche Food-Blogs anschaue die einfach sensationell schön sind, erblasse ich richtig vor Neid. Ich gebe mir große Mühe der Nominierung auch in Zukunft gerecht zu werden 🙂
      Liebe Grüße Claudi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s