AMA Food Blog Award 2013 – ich bin dabei!

 

AMA 2013_Ich bin dabei

Der Countdown zum AMA Food Blog Award 2013 läuft – und ich bin dabei 🙂

Nun heißt Daumen drücken bis zum 15.10.2013!

Durch die liebe Doris von „APPLY SOME PLEASURE“ bin ich auf den AMA Food Blog Award 2013 aufmerksam geworden. Vergeben wird der Award dieses Jahr gleich in fünf Kategorien. Einerseits mit dem Food-Blog selbst, andererseits mit einem Lieblingsrezept. Die beliebtesten 30 Rezepte erscheinen schließlich auch als online-Kochbuch.

Eine Expertenjury wählt in jeder Kategorie eine Top 6 Liste, welche am 1. Oktober auf foodblogaward.at veröffentlicht wird. Bis 15. Oktober bewerten alle Jurymitglieder die Top 6 jeder Kategorie und vergeben ihre Bewertungen nach den folgenden Kriterien:

  • Originalität in Inhalt und Design
  • Qualität in Text und Bild
  • Individualität der Beiträge und Gestaltung
  • Anregung zum Selberkochen
  • Vermitteln der Freude im Umgang mit frischen, saisonalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln

Der Blog mit den besten Schulnoten gewinnt pro Kategorie.

Als Food-Blog-Neuling habe ich „green. smart. delicious!“ in der Kategorie ‚Newcomer 2013‘ eingereicht. Als Lieblingsrezept hätte ich eigentlich 20 Rezepte einreichen können… Aber meine Wahl fiel schließlich auf eines meiner ultimativen Sommergerichte „Aprikosen-Hühnchen mit breiten Bohnen in Safran-Sesam-Butter„. Ich hoffe unseren österreichischen Nachbarn läuft dabei ebenso wie mir das Wasser im Munde zusammen 😉

Keine Sorge, in der Zwischenzeit versorge ich Euch natürlich mit neuen leckeren Rezepten 🙂

Aprikosen-Hühnchen mit breiten Bohnen in Safran-Sesam-Butter_TITEL2

green. smart. delicious!

 

Werbung

Bastellanleitung Bestecktasche „Spargelzeit“

Bestecktasche Spargelzeit

Tischlein deck dich …. Zu einem kulinarischen Abend mit Gästen gehört nicht nur das  Zaubern in der Küche. Zunächst muss der Tisch gedeckt werden – leider macht er das nicht von selbst. Und die passende Tisch-Deko macht aus einem Esstisch eine festliche Tafel, das muss sogar ich als „Deko-Muffel“ zugeben.

Bestecktasche Spargel_COLLAGEDa ich also nicht die geborene Tisch-Dekorateurin bin, halte ich es gerne eher etwas schlichter. Umso lieber bin ich am PC mit Photoshop kreativ. Daher habe ich mich vor ein paar Wochen mal an das Basteln einer Bestecktasche gemacht. Ausschneiden und Kleben, das bekomme ich gerade noch hin, obwohl früher im Kindergarten meine Bastelwerke eher für die Mülltonne geeignet waren. Ich glaube meine Eltern haben nur aus Mitleid und Elternliebe meine „Kunstwerke“ im Wohnzimmer aufgestellt und sie bis heute behalten 🙂

Die Idee zu einer Bestecktasche kam mir beim Durchblättern der Zeitschrift „Lust auf Genuss“. Das ist so einfach selbstgemacht und gibt Besteck und Serviette ein hübsches „Zuhause“. Außerdem kann man das Design je nach Anlass anpassen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Alles was Ihr braucht ist eine nette Idee zum Drucken, ein DIN A4 Papier, eine Schere und einen Klebestift.

Nachdem gerade Spargelzeit ist, gab es bei uns letzte Woche ein schönes Frühlingsmenü mit Spargel. Passend dazu habe ich dann diese Spargel-Bestecktaschen gebastelt. Vielleicht habt ihr ja Lust auch ein wenig Tisch-Deko selber zu machen?! Daher gibt es nun diese einfache Idee als Vorlage zum Ausprobieren.
Ich bin gespannt was eure Gäste zu den selbstgemachten Bestecktaschen sagen! Ihr werdet sehen, das Essen schmeckt gleich noch ein bisschen besser bei einer liebevollen, passenden Dekoration 😉

Die Bastellanleitung mit dem Design „Spargelzeit“ als PDF zum Downloaden und Ausdrucken findet ihr hier.
Weitere Designs folgen demnächst. Lust auf Basteln? Viel Spaß damit!

HINWEIS: Wer selber ein bisschen kreativ sein will, ich mache die Bestecktaschen 11 – 11,5 cm breit, somit ist genügend Platz für Besteck und Serviette. Die Höhe der Einschublasche ist circa 10 cm, die Gesamthöhe ergibt sich dann aus dem gefaltenen DIN A4 Papier mit circa 19 cm.

green. smart. delicious!

Bestecktasche Spargelzeit_Zusatz

Jetzt könnt Ihr meine Rezepte auch als PDF downloaden und ausdrucken!

Druckbare PDFs

Schluss mit dem Hin- und Herlaufen zwischen PC und Küche, jetzt bekommt ihr alle Rezepte in formatierten PDFs einfach zum Download und Ausdrucken 🙂

Nachdem mich eine liebe Freundin darauf hingewiesen hat, dass man die Rezepte nicht wirklich ausdrucken kann, ohne den gesamten Beitrag mit auszudrucken oder selber per Copy&Paste ein Dokument zu erstellen, habe ich mich heute an die Gestaltung eines druckbaren Rezepte-PDFs für euch gemacht. Ab sofort bekommt ihr nun zu jedem Beitrag auch noch das Rezept zum Download und Ausdrucken, so dass es noch kinderleichter ist leckere Köstlichkeiten in der Küche zu zaubern. Vielleicht habt ihr ja irgendwann eine schöne Sammlung an gedruckten „green. smart. delicious!“ Rezepten. Folgt einfach dem Hinweis zum PDF jeweils am Ende des Rezepts.

Und für die,  die sich lieber 3-4 Zutaten am PC merken, in die Küche rennen und dabei vergessen was die vierte Zutat war, das dürft ihr natürlich weiterhin machen. Dann habt ihr schon ein bisschen mehr Bewegung und das Essen doppelt verdient 😉

Wie auch immer, ich freue mich natürlich über eure zahlreichen Besuche auf meinem Blog!
Viel Spaß mit den Rezepte-PDFs und beim Nachkochen!

green. smart. delicious!

green-smart-delicious_Logo

Los geht’s – Bon Appétit!

Collage

green = natural and healthy
smart = clever and nutritious
delicious = because it IS delicious!

Liebe Freunde des kulinarischen Genusses und der Freude am Kochen und gesunder Ernährung. Lange geplant und endlich geht es los. Mein Food-Blog startet!

Nachdem ich selbst ständig in Kochbüchern, Magazinen oder im Internet nach neuen Rezepten suche, warum nicht selber einen Blog gestalten?
Ich liebe das Kochen und natürlich vor allem dann das genüssliche Essen. Kein Wunder, dass die Zauberei in der Küche eines meiner größten Hobbys ist. Dazu gesellt sich, dass mir gesunde Ernährung sehr am Herzen liegt. Mit der richtigen Ernährung fügen wir unserem Körper nämlich ungeahnte Kräfte zu, die falsche Ernährung dagegen kann uns sogar Energie nehmen.
Nicht umsonst heisst es: Du bist, was Du isst!

Daher dreht sich in meinem Blog alles rund um meine liebevolle Passion für das Kochen und Genießen, ergänzt mit meiner Philosophie der Frische und dem Bewusstsein für gesunde Ernährung.
Verbunden mit meinem Hobby der Fotografie, hoffe ich euch auch bildlich bereits auf den Geschmack bringen zu können. Übrigens entstehen die Fotos natürlich immer direkt vor dem Verzehr der Gerichte. Je mehr Hunger ich habe, umso ungeduldiger wird daher die Fotografiererei. Also verzeiht wenn es manchmal ein wenig Hobby-mäßig aussieht. Aber ab und zu siegt dann doch der Hunger über die Jagd nach dem besten Schnappschuss 😉

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und vor allem Nachkochen.
Außerdem freue ich mich natürlich auf eure Kommentare und Feedbacks!

green. smart. delicious!

green-smart-delicious_Bildmarke