So schmeckt der Sommer….Wer sagt eigentlich Aprikosen sind nur für Süßspeisen oder zum Backen gut? Für mich ist fruchtiges Obst in salzigen Hauptspeisen ein kulinarischer Hochgenuss, und so hat mich im Spätsommer letzten Jahres beim Rezepte-Surfen auf livingathome.de dieses tolle Gericht angelacht. Leider verging mir dann schnell das Lachen, denn ich habe zu der Zeit nirgends mehr Aprikosen, geschweige denn frische breite Bohnen gefunden. Aber das gute an saisonalen Lebensmitteln, sie wiederholen sich jährlich 🙂 Und so habe ich mir das Rezept in mein Smartphone als Erinnerungsnotiz, mit Reminder im Juli 2013, gespeichert. Ihr lacht, aber das habe ich tatsächlich gemacht. Natürlich habe ich das Rezept über den Herbst und Winter total vergessen, und wie aus dem Nichts erinnert mich mein Handy letzte Woche an dieses leckere Sommergericht. Ich war erst total verwirrt warum mir mein Handy so tolle Essensvorschläge macht…. Echt fein wenn man ein Jahr im Voraus sein Essen plant 😉 Daher nichts ab wie auf den Markt, saftige Aprikosen, knackige Bohnen und frisches Hühnchen gekauft.
Das Warten hat sich gelohnt, es war soooo lecker!!!
Schlagwort-Archive: Sesam
Asia-Nudelsalat mit Sesam-Austernpilzen und Spinat
Auch zu wenig Vitamin D? Wenn die Sonne schon nicht will, dann kämpfen wir gegen Regen und Wolken eben mit dem Kochlöffel an. Unser Körper kann zwar Vitamin D selbst bilden, aber nur durch ausreichende Sonneneinstrahlung. Guter Witz, ich weiß… ich kann mir euer Lachen lebhaft vorstellen. Aber man glaubt es kaum, anscheinend soll der Sommer ja in den nächsten Tage kommen (wo war eigentlich der Frühling?). Lassen wir uns überraschen, auf jeden Fall geht mein Sonnenpensum der letzten Wochen bzw. Monaten ziemlich gegen 0. Gut gibt es da feine Nahrungsmittel, die dem grauen Himmel ein Schnippchen schlagen und uns trotzdem mit Vitamin D versorgen, wenn auch nur in kleinen Mengen – aber immerhin. So zum Beispiel Pilze. Und nachdem ich bei meinen letzten Beiträgen hauptsächlich mediterran unterwegs war, geht es nun ab in den fernen Osten. Weiterlesen